
Quartier Cornut, 935 Chemin De Rochecolombe
07200
Die Côte de Granit Rose ist ein Küstengebiet am Ärmelkanal im Departement Côtes-d’Armor im Norden der Bretagne, in der historischen Region Trégor in der Nähe von Lannion. Sie verdankt ihren Namen dem Granit, der hier an die Oberfläche tritt und eine braune bis rosafarbene Färbung aufweist. Diese physikalische Eigenschaft ist der Grund für die touristische Bezeichnung.
Die Côte de Granit Rose erstreckt sich über 10 km in den Gemeinden Perros-Guirec, Trégastel, Pleumeur-Bodou und Trébeurden. Sie bildet einen Bogen, der im Osten von Ploumanac’h, la Clarté, Île Renote, Coz-Porz, la grève Blanche bis zur Île Milliau im Westen reicht. Sie ist übersät mit chaotischen Ansammlungen von Felsen mit erstaunlichen Formen und Farben, die von der Erosion geformt wurden. Es ist ein einzigartiger Ort in Europa, der bei Sonnenuntergang einen märchenhaften Anblick bietet.
Die Côte de Granit Rose ist auch ein Gebiet, das reich an Kultur- und Naturerbe ist und Liebhaber von Geschichte, Kunst, Gastronomie und Wanderungen in seinen Bann zieht. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Côte de Granit Rose gehören :
Der Archipel der Sept-Îles: Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von Inseln und Inselchen vor der Küste von Perros-Guirec, die das größte Vogelschutzgebiet Frankreichs beherbergt. Bei einem Bootsausflug von Perros-Guirec aus kann man hier zahlreiche Seevogelarten wie Basstölpel, Papageientaucher oder Kormorane beobachten. Auch Kegelrobben und Delfine kann man hier beobachten.
Der Zöllnerpfad: Dies ist eine Wanderroute, die entlang der Küste zwischen Perros-Guirec und Ploumanac’h verläuft und an den schönsten Orten der Rosa Granitküste vorbeiführt. Auf diesem Weg können Sie ungewöhnlich geformte Felsen bewundern, wie den Leuchtturm von Ploumanac’h, das Schloss von Costaérès oder den Felsen „Rocher du Dé“. Er ist Teil des GR 34, der rund um die Bretagne führt.
Der Badeort Perros-Guirec: Dies ist die wichtigste Stadt an der Côte de Granit Rose, die einen langen Sandstrand bietet, der von Villen und Restaurants gesäumt wird. Es ist auch eine Kulturstadt, in der das Comicfestival, das britische Filmfestival oder das Festival des Seemannsgesangs stattfindet. Man kann hier das Museum für Geschichte und Traditionen der Bretagne oder den Yachthafen besuchen.
Die Smaragdküste ist ein Küstengebiet im Norden der Bretagne zwischen dem Cap Fréhel und der Pointe du Grouin. Ihren Namen verdankt sie der grünen Farbe des Meeres, die mit dem Rosa des Sandsteins und dem Weiß des Sandes kontrastiert. Es ist eine Region, die eine große Vielfalt an Landschaften, Kulturerbe und Aktivitäten bietet.
Zu den Sehenswürdigkeiten, die man an der Smaragdküste besuchen kann, gehören beispielsweise folgende :
Cap Fréhel: Es ist ein Felsvorsprung, der 70 Meter hoch über dem Meer thront und einen Panoramablick auf die Bucht von Saint-Brieuc, die Smaragdküste und das Fort La Latte bietet, eine mittelalterliche Festung auf einem Felsvorsprung, deren Besuch ein Muss in der Bretagne ist.
Les Hôpitaux: Dies ist ein Dorf in der Nähe des Cap Fréhel, das über ein bemerkenswertes historisches und architektonisches Erbe verfügt, wie die Kirche Saint-Michel, das Herrenhaus Ville-Hervé oder die Windmühle von Ville-ès-Brune. Es ist auch ein Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem Zöllnerpfad, der an der Küste entlang bis nach Erquy führt.
Erquy: Es ist ein Badeort, der einen langen Sandstrand bietet, der von Dünen und Kiefern gesäumt ist. Es ist auch ein Fischerei- und Jachthafen, der der größte Produzent von Jakobsmuscheln in Frankreich ist. Hier kann man das Jakobsmuschelmuseum, das Schloss Bienassis oder den Leuchtturm am Cap d’Erquy besichtigen.
Pléneuf-Val-André: Dies ist ein Badeort, der einen langen Sandstrand bietet, der von Villen und Restaurants gesäumt ist. Es ist auch eine Kulturstadt, in der das Festival Jazz en Baie, das Comicfestival oder das Festival des britischen Films stattfinden. Man kann hier das Kasino, den Hafen von Dahouët oder den Golfplatz besuchen.