Ferienhaus zu mieten für Ihren Urlaub in Frankreich im Massif Central

Mit einer Fläche von 85 000 km² ist das Zentralmassiv das größte zusammenhängende Berggebiet in Frankreich. 22 Departements sind ganz oder teilweise von diesem Bergmassiv betroffen, das sich vom Morvan in Burgund bis zur Montagne Noire in den Departements Aude und Hérault und von Ost nach West vom Departement Loire bis zum Departement Haute Vienne erstreckt.

Dieser geschützte Naturraum, der in Frankreich einzigartig ist, weist eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften auf und bewahrt ein reiches Natur- und Kulturerbe.

Feriendörfer im Zentralmassiv

Feriendomizile in Zentralmassiv

Das Zentralmassiv ist der ideale Rahmen, um sich zu erholen und gesellige Momente mit der Familie oder mit Freunden in einem Ferienhaus zu genießen. Ruhe, Natur und der herzliche Empfang der Gastgeber sind nur einige der Dinge, die Sie von Ihrem Feriendomizil im Zentralmassiv aus genießen können.

Unter den sehr zahlreichen Angeboten an Ferienhäusern werden Sie bestimmt die Unterkunft finden, die Ihnen entspricht. Auch hier ist die Vielfalt groß: Von traditionellen Unterkünften wie Ferienwohnungen bis hin zu ungewöhnlichen Unterkünften ist für jeden Geschmack etwas dabei, um einen originellen Urlaub in einer natürlichen Umgebung zu genießen:

  • Hotels
  • Ferienhäuser
  • Ferienhäuser und -dörfer
  • Gästezimmer und -häuser
  • Holzchalets
  • Lodge
  • Hütten in den Bäumen
  • Wohnwagen
  • Jurten
  • Tipis

Einige Ferienhäuser oder Hotels mit dem europäischen Umweltzeichen, dem Grünen Schlüssel, dem Hôtels au Naturel oder der Marke Regionalpark bieten Ihnen die Möglichkeit, einen umweltbewussten Urlaub zu verbringen, indem Sie den Slow-Tourismus und den nachhaltigen Tourismus praktizieren. Sie haben die Gewissheit, eine qualitativ hochwertige Unterkunft zu mieten, die die Umwelt respektiert, ohne auf Komfort zu verzichten.

Das Zentralmassiv: ein reiches Natur- und Kulturerbe

Die 10 regionalen Naturparks des Zentralmassivs bieten bemerkenswerte Naturräume, die Sie mit Ihrer Familie bei Spaziergängen und Wanderungen auf den zahlreichen markierten Wanderwegen in diesen Gebieten leicht entdecken können.

Diese geschützten Gebiete, die reich an einem lebendigen Kulturerbe sind, finden sich in verschiedenen kleinen Regionen in den folgenden Parks:

  • Volcans d’Auvergne
  • Causses du Quercy
  • Millevaches en Limousin
  • Morvan
  • Haut-Languedoc
  • Nicht zu vergessen der Nationalpark der Cevennen.

Sie sind das Eingangstor zur Entdeckung deraußergewöhnlichen Artenvielfalt , die durch eine teilweise endemische Flora und Fauna repräsentiert wird. Die Vielfalt finden Sie auch in den verschiedenen Relieftypen wieder, darunter die emblematische Chaîne des Puys, die mit ihren 80 Vulkanen, darunter der 1465 Meter hohe Puy de Dôme, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Was das Kulturerbe betrifft, so verfügt das Zentralmassiv über zahlreiche bemerkenswerte Stätten wie einige der schönsten Dörfer Frankreichs wie Rocamadour oder Saint-Cirq-Lapopie im Departement Lot, in denen zahlreiche Ferienhäuser und -wohnungen angeboten werden.

Unabhängig davon, welche Region Sie erkunden, die Entdeckung des Zentralmassivs führt unweigerlich über die lokale Gastronomie und die Verkostung der zahlreichen lokalen Produkte mit ihren zahlreichen kontrollierten Herkunftsbezeichnungen.

Zu den wichtigsten regionalen Spezialitäten gehören natürlich die berühmten Käsesorten, darunter :

  • Der Roquefort
  • Der Cantal
  • Der Saint Nectaire
  • Der Salers
  • Der Fourme d’Ambert

Damit lässt sich eine tolle Käseplatte zusammenstellen, die Sie im Direktverkauf bei den lokalen Erzeugern auf Bauernmärkten kaufen können, um sie an Ort und Stelle oder mit Freunden abends in Ihrer Ferienunterkunft zu genießen.

Bei den lokalen Rezepten werden Sie den beiden unumgänglichen Gerichten auf der Grundlage von Käse aus dem Zentralmassiv nicht widerstehen können: der Trüffel mit frischem Tomme du Cantal und dem nicht weniger berühmten Aligot mit frischem Tomme d’Auvergne, den man im Cantal, in der Lozère und im Aveyron genießt.

Für Fleisch- und Wurstliebhaber gibt es das schmackhafte Salers-Fleisch, Schinken, Würste und ein köstliches und sehr herzhaftes Gericht, Tripou, das mit einem lokalen Wein serviert wird.

Aktivitäten in der freien Natur zu jeder Jahreszeit

Aufgrund seiner Vielfalt bietet das Zentralmassiv zahlreiche Aktivitäten im Freien, sowohl im Sommer als auch im Winter.

Um diesen Aktivtourismus zu fördern, gibt es zahlreiche Naturzentren, die mit ihren Einrichtungen die Ausübung von Sport- und Freizeitaktivitäten im Freien ermöglichen, wie z. B. Mountainbiking, Klettern oder auch Wildwassersport.

Das Massiv ist auch ein fantastischer Ort für Wanderungen aller Art, ob zu Fuß, zu Pferd, mit dem Fahrrad oder im Winter sogar mit Schneeschuhen.

Im Winter sind die Skigebiete des Zentralmassivs ein beliebtes Ziel für Wintersportler, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer, die gerne mit der ganzen Familie unterwegs sind.

Zu den bekanntesten Skigebieten gehört Le Lioran, das größte Skigebiet, aber auch Superbesse und der Mont doré sind für die Qualität der Pisten und Einrichtungen bekannt.

Familien mit Kindern bevorzugen vielleicht eher ruhigere und preisgünstigere Skigebiete wie Chastreix Sancy, Le Guéry, Les Estables oder das familienfreundliche Chalmazel.

Um diese Aktivitäten in vollen Zügen zu genießen, buchen Sie Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienunterkunft und genießen Sie diese glücklichen Momente im Zentralmassiv.

Ferienhäuser und Gruppenunterkünfte im Zentralmassiv