Ein herzlicher und familiärer Empfang

La Truffière

Passionierte Gastgeber!
©Com Images Akim Benbrahim

Ein Schlag ins Herz!

Auf der Suche nach einer Lebensqualität, die eng mit der Natur verbunden ist, mit einem ausgeprägten Geschmack für menschliche Kontakte und Begegnungen, dem Bedürfnis nach Autonomie und dem tiefen Wunsch nach einer gemeinsamen Aktivität, reifte unsere berufliche Umorientierung heran: ein Ferienhausgebiet zu erwerben, das all diese Zutaten in sich vereint.
Zwischen Vernunft und Leidenschaft hin- und hergerissen, warteten wir bereits seit mehreren Jahren auf den Tag im Oktober 2019, an dem wir die Küste von Favanèdes hinaufstiegen, um das ausfindig zu machen, was unser neues „Zuhause“ werden sollte!

Auf einem bewaldeten Hügel gelegen, verliebten wir uns in die natürliche und wilde Umgebung von La Truffière. Es war eine echte Liebe auf den ersten Blick, der berühmte Wow-Effekt und die Gewissheit vom ersten Besuch an, dass sich die Truffière wie eine Selbstverständlichkeit aufdrängte. Es ist schwierig, das Wohlgefühl, das wir empfanden, und vor allem das, das wir noch immer jeden Morgen empfinden, schriftlich wiederzugeben.

Im Mai 2020 haben wir unsere Koffer abgestellt, das Abenteuer konnte beginnen!

Und ja, Frühling 2020! Eine berufliche Umschulung mitten in COVID… nicht einmal Angst!!!

Die Herausforderung war groß, aber die Motivation und die Entschlossenheit so groß, dass wir am 4. Juli für unsere erste Saison ausgebucht waren.

Muriel und Hubert
Ihre Gastgeber in La Truffière
  • Kulturerbe
  • Natur
  • Regionales Produkt
Die Geschichte unseres Dorfes

Was lag für einen Périgourdin im Reich der Trüffel näher, als ein Grundstück auf dem Gipfel eines „Pech“ (dt. Gipfel) auf dem Causse zu erwerben, dessen Boden für den Trüffelanbau bekannt war? 1995 war die Domaine de La Truffière geboren.
Im Jahr 2000 wurde die Domaine de La Truffière abgetreten und ohne wirkliche Überzeugung weitergeführt, bis 2007 unsere Vorgänger kamen, die der Struktur neuen Schwung verliehen.
Seit Mai 2020 sind wir also die vierten Besitzer von La Truffière.
Wir haben uns für die kommenden Jahre eine Reihe von Arbeiten und Einrichtungen vorgenommen: Instandsetzung der Terrassen mit Bau von Pergolen, Renovierung der Innenräume der Unterkünfte, Bau von drei neuen Chalets, Ausbau der Terrasse der Rezeption zu einem Ort des Austauschs bei einem Kaffee oder einem Bier… und noch viele andere Projekte, die noch kommen werden!

Unsere Leidenschaften

Da Muriel aus dem Morvan und Hubert aus dem Plateau de Millevaches stammt, sind Natur, Regionalität und Ländlichkeit für uns keine leeren Worte, und alle damit verbundenen Werte haben für uns eine echte Bedeutung.

Durch Wanderungen und Besuche bei unseren lokalen Erzeugern und Züchtern möchten wir unseren Urlaubern den Reichtum und die Schönheit dieser Region, dem Périgord Noir, näher bringen.

So nehmen wir Sie von Juli bis September mit zu Begegnungen mit leidenschaftlichen und begeisternden Menschen, die Ihnen echte, einfache und authentische Momente bescheren werden… Ihre Geschmacksknospen werden sich daran erinnern! In der Saison werden wir Ihnen eine Spezialität der Truffière anbieten, den Abend „ Spanferkel am Spieß „, die Garantie für einen schönen, festlichen und geselligen Moment des Teilens.

Unsere Mitgliedschaft in den Villages de Gîtes


Das von der Vereinigung village de gîtes vorgeschlagene Konzept entspricht genau der Vorstellung, die wir uns von einem Familienurlaub machen. Außerdem ist das Ferienhausdorf der perfekte Kompromiss zwischen einem abgelegenen Ferienhaus und einer großen Ferienanlage. Es bietet die Möglichkeit, von einer umfangreichen Infrastruktur in einer überschaubaren Einrichtung zu profitieren.
Für uns Eigentümer ist es eine echte Unterstützung in Form von Ratschlägen für unsere kleinen Strukturen, die sich zwar voneinander unterscheiden, aber die gleichen Sorgen und Ziele haben.

Anekdoten aus dem Urlaub

Nadine und Richard sind seit 11 Jahren treue Gäste der Truffière und haben ihre kleinen Gewohnheiten! Jeden Morgen um 8:15 Uhr hat Richard die Aufgabe, das Brot am Empfang abzuholen, während Nadine den Kaffee zubereitet. Um 8.17 Uhr ist er wieder zurück.
Doch eines Morgens im August 2020 kam er nicht zurück…
Nadine machte sich Sorgen… aber was war mit ihm passiert? Nichts Schlimmes, er saß einfach mit Hub bei einem improvisierten morgendlichen Imbiss aus Wurst und Pecharmant zusammen.
Als sie zu unserer Freude ankündigten, 2021 wiederkommen zu wollen, versicherte sich Richard, dass der Imbiss dann immer noch auf dem Programm stehen würde!

Muriel

Geselligkeit Authentizität

Werte, die von unseren Gästen geteilt werden!