Im Nordwesten der Bretagne befindet sich der Nugget, von dem jeder Wanderer träumt, ihn zu durchwandern.
Küstenlandschaften von außergewöhnlicher und weltweit einzigartiger Schönheit erwarten Sie auf dem Küstenpfad, dem sogenannten „Zöllnerpfad“, dessen Abschnitt des GR34 in Ploumanac’h als schönster Küstenpfad Frankreichs gilt. Nur das eine!
Sie bildet eine kleine Halbinsel von nur etwa 20 km Länge, die man über die Stadt Lannion mit ihrem hübschen historischen Zentrum erreicht. Die berühmte Küste ist auf vier Gemeinden aufgeteilt, die von Osten nach Westen erwähnt werden:
✅ Perros-Guirec mit den Stränden von Trestrignel und Trestraou, dem Archipel der Sept-Îles und vor allem dem Dorf und der Stätte Ploumanac’h.
✅ Trégastel, mit dem Ort Tourony,
✅ Pleumeur-Bodou, mit der Halbinsel Landrellec, der Île-Grande (weil die Insel einfach groß ist…).
✅ Trébeurden, mit Penvern (Mündung der Île-Grande, Le Toeno, Gwaz Trez, Tresmeur, Pors Mabo, Gwaz Lagorn… Richtung Beg Léguer nach Lannion.
Im Herzen dieser außergewöhnlichen Region ist das Feriendorf Stérédèn der ideale Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen, auch wenn Sie einen Flohsprung (2 bis max. 5 km) mit dem Auto machen müssen, um den Startpunkt einer lokalen Tages- oder Halbtagesschleife zu erreichen; dieses Feriendorf ist auch das „Basislager“ für Ihren Aufenthalt in einer Wandergruppe, so dass Sie jeden Tag eine andere Wanderung unternehmen können.
Die Wanderung, die Sie an der Côte de Granit Rose unbedingt machen müssen :
Die rosa Granitfelsen in Ploumanac’h :
- Lassen Sie Ihr Fahrzeug in Trégastel auf dem Parkplatz der Bucht von Sainte-Anne stehen oder in Tourony ;
- Gehen Sie zu Fuß am Strand entlang in Richtung Osten: Umrunden Sie den Hafen von Ploumanac’h und bewundern Sie einen der malerischsten Häfen der Bretagne!
- Gehen Sie immer am Kai entlang, um den Ausgangspunkt des Granitfelsens zu erreichen, der sich in der Nähe des Sommerfahrkartenschalters der „Vedettes des 7 îles“ befindet, und begeben Sie sich auf den Pfad: Achten Sie auf Ihre Augen, Sie werden eine Landschaft von seltener Schönheit entdecken!
- Gehen Sie auf dem gewundenen Pfad weiter, indem Sie sich unter den Bäumen durchkämpfen oder um die riesigen Granitblöcke herumgehen: Steigen Sie die Stufen hinab, um zum Strand der Bastille zu gelangen.
- Der Zöllnerpfad führt Sie dann zur Kapelle von Saint-Guirec in der gleichnamigen Bucht, in deren Mitte die seltsame Steinnische thront, die einst eine Holzstatue des Heiligen beherbergte, um die sich viele Legenden ranken…
- Gehen Sie weiter am Strand entlang und klettern Sie hinauf, um ein neues, atemberaubendes Panorama auf Men Ruz und seinen Leuchtturm zu entdecken, der ein Wahrzeichen der Rosa Granitküste ist!
- Sie können den Leuchtturm betreten, wenn Sie vorsichtig sind: Sie werden ein Gefühl der Fülle inmitten dieses Ortes erleben, an dem die Naturelemente seit Jahrtausenden triumphieren!
- Ab dem Unterstand des Rettungsbootes der SNSM in Pors Kamor in Richtung Perros-Guirec führt sogar ein ganzes Netz von Wanderwegen durch dieses Naturschutzgebiet, das von einigen alten Wachposten aus dem 18. Jahrhundert und vor allem von riesigen Granitblöcken dominiert wird, deren Formen die Fantasie beflügeln: umgedrehte Flasche, Schildkröte, Hexe, Napoleons Hut etc.
- Bewundern Sie die unglaublich geformten Landzungen der Pointe du Squewel, wandern Sie weiter am Ranolien und dann an Pors Rolland vorbei und erreichen Sie schließlich Trestraou, den Strand am Meer, an dem Sie sich stärken können (ein Getränk, ein Eis, …), bevor Sie wieder zurückgehen.
Es gibt aber noch viele weitere Spaziergänge und Wanderungen an der Côte de Granit Rose, wie z. B. :
- die Tour de l’ïle-Grande (7 km),
- der Pfad von Landrellec (8 km hin und zurück, vom Hafen bis Bringwiller),
- oder der Hin- und Rückweg von Pors-Mabo nach Beg Léguer (7 km).