Entdecken und besuchen Sie den Pont du Gard
Der Pont du Gard, ein Meisterwerk der antiken Architektur :
Der Pont du Gard, ein Juwel der antiken Architektur, ist ein beredter Beweis für das schöpferische Genie des Menschen. Sie zählt zu den am besten erhaltenen römischen Überresten der Welt und bietet mit ihren imposanten Ausmaßen und ihrer faszinierenden Geschichte eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Die Geschichte des Aquädukts von Nîmes :
Im 1. Jahrhundert erlebte die römische Stadt, das antike „Nemausus“, eine außergewöhnliche Entwicklung, die sie dazu veranlasste, ein Aquädukt zu bauen, ganz nach dem Vorbild Roms, der Hauptstadt und Vorbild für das gesamte römische Reich. Der Pont du Gard ist Teil des Aquädukts, das um 50 n. Chr. unter der Herrschaft von Claudius oder Nero gebaut wurde.
Diese Errungenschaft verleiht der Stadt ein neues Prestige: Brunnen, Thermen, fließendes Wasser in den reichen Häusern und gesunde Straßen tragen zur Annehmlichkeit und zum Wohlbefinden in der Stadt bei.
Dank einer durchschnittlichen Steigung von 25 cm pro Kilometer, die zu den geringsten gehörte, die zu dieser Zeit je gebaut wurden, leitete das Aquädukt durch Schwerkraft täglich 30.000 bis 40.000 m³ fließendes Wasser von einer Quelle in Uzès über eine Strecke von 50 Kilometern nach Nîmes.
So versorgte das Aquädukt die Stadt Nîmes fünf Jahrhunderte lang mit Druckwasser.
Für Interessierte gibt es einen ausgeschilderten Entdeckungspfad, der an diesen Überresten entlangführt.
Der ursprüngliche Steinbruch :
Der Steinbruch von Estel, der 600 m flussabwärts von der Brücke am linken Ufer des Gardon liegt, war einer der wichtigsten Orte, an denen der Stein für den Bau der Pont du Gard abgebaut wurde. Bei den jüngsten Ausgrabungen in diesem Steinbruch wurden die antike Baustelle und ihre Abbaufronten freigelegt und ein besseres Verständnis der von den Römern verwendeten Techniken ermöglicht.
Jahrhundert, als die Straßenbrücke (Pont Pitot) neben dem antiken Bauwerk errichtet wurde, erfuhr der Steinbruch einen neuen, umfangreichen Abbau. Trotz der 18 Jahrhunderte, die zwischen diesen beiden Baustellen liegen, ist die Entwicklung der Techniken sehr gering und für den nicht spezialisierten Betrachter kaum erkennbar.
Der Pont du Gard im Laufe der Jahrhunderte :
Der Pont du Gard ist geschichtsträchtig und war im Laufe der Jahrhunderte Inspirationsquelle für zahlreiche Künstler. Von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart wurde der Ort unterschiedlich genutzt und hat viele prägende Ereignisse überstanden.
Die prähistorischen Ursprünge des Ortes :
Die Stätte des Pont du Gard, die hauptsächlich für ihr römisches Aquädukt bekannt ist, hat in Wirklichkeit eine viel ältere Geschichte. Die Archäologie bietet uns eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit, bei der wir seine prähistorische Vergangenheit entdecken. Mehrere Höhlen, wie die Grotte du Taï, die Grotte de la Salpêtrière, die Grotte de la Balauzière und die Grotte de la Sartanette, zeugen von der menschlichen Besiedlung des Ortes zu verschiedenen Zeiten der Jungsteinzeit und des Paläolithikums.
Der Pont du Gard in der Römerzeit :
Die Geschichte des Aquädukts von Nîmes, zu dem auch der Pont du Gard gehört, beginnt im 1. Jahrhundert n. Chr. unter der Herrschaft von Claudius oder Nero. Die römische Stadt Nîmes, bekannt als „Nemausus“, erlebte im 1. Jahrhundert eine bedeutende Entwicklung und beschloss, ein Aquädukt ähnlich dem in Rom zu bauen. Der Pont du Gard, das wichtigste Kunstwerk dieses Aquädukts, war damals aufgrund seiner Größe und seiner Bautechnik ein außergewöhnliches Bauwerk. Das zugehörige Aquädukt versorgte die Stadt Nîmes fünf Jahrhunderte lang mit Wasser unter Druck.
Dank eines durchschnittlichen Gefälles von 25 cm pro Kilometer leitete das Aquädukt durch Schwerkraft täglich 30.000 bis 40.000 m3 Leitungswasser von einer Quelle in Uzès über eine Strecke von 50 Kilometern. Dadurch wurde nicht nur Trinkwasser, sondern auch Wasser für Thermalbäder, Brunnen und Gärten bereitgestellt, was zur Annehmlichkeit und zum Wohlbefinden der Stadtbewohner beitrug.
Der Pont du Gard hingegen ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Aquädukts. Mit einer Höhe von 49 Metern ist sie die höchste römische Aquäduktbrücke der Welt. Sie besteht aus drei übereinander liegenden Bogenebenen und ist das einzige Beispiel für eine dreistöckige antike Brücke, die heute noch steht. Ihr Bau erforderte die Arbeit von fast tausend Männern und wurde in nur fünf Jahren fertiggestellt. Die Pont du Gard ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und ein Symbol für das römische Genie.
Der Pont du Gard nach der Antike
Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Pont du Gard unterschiedlich genutzt. Ab dem 6. Jahrhundert wurde sie aufgegeben und die Röhre begann, als Steinbruch zu dienen. Im Mittelalter wurde das Monument für zahlreiche, von seiner eigentlichen Funktion abweichende Zwecke bestimmt und wurde zur Inspirationsquelle für viele Künstler der Renaissance.
Im 18. Jahrhundert ordneten die Stände des Languedoc den Bau einer Straßenbrücke an, die an die Aquäduktbrücke angebaut werden sollte. Henri Pitot, der mit diesem Projekt beauftragte Ingenieur, öffnete den Steinbruch von Estel erneut, um diese Großbaustelle zu vollenden.
Ein außergewöhnliches historisches Erbe :
Der Pont du Gard ist ein außergewöhnliches historisches Erbe und war über Jahrhunderte hinweg Gegenstand regelmäßiger Restaurierungs- und Erhaltungsmaßnahmen. Sie wurde 1840 als historisches Monument klassifiziert, 1985 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und 2004 mit dem Label Grand Site de France ausgezeichnet und ist heute nur noch für Fußgänger zugänglich.
Im Laufe der Jahrhunderte hat der Pont du Gard zahlreiche Künstler inspiriert. Berühmte Schriftsteller wie Rabelais, Rousseau, Stendhal, Dumas und Mérimée haben seine einzigartige Schönheit in ihren Werken beschrieben. Stendhal beschreibt in seinen Memoiren eines Touristen den Pont du Gard als ein majestätisches Monument, das die Seele in tiefe Träumereien versetzt.
Nehmen Sie sichbei Ihrem Besuch des Pont du Gard die Zeit, die Markierungen zu bewundern, die von den Compagnonsdu Tour de France zwischen 1611 und 1989 in den Stein gemeißelt wurden. Diese Markierungen zeugen von der Bewunderung und dem Respekt der Handwerker für dieses außergewöhnliche Bauwerk.
Besuchen Sie den Pont du Gard derzeit :
Heute ist der Pont du Gard das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Sie können durch seine majestätischen Bögen spazieren, sein Museum und seine Ausstellungen besichtigen und die vor Ort angebotenen Aktivitäten wie Schwimmen im Fluss Gardon oder Kanufahrten genießen.
Die Sehenswürdigkeit Pont du Gard ist außerdem von wunderschönen Naturlandschaften umgeben, wie z. B. den Gorgesdu Gardon, die Teil eines Biosphärenreservats sind. Sie können auf den Wanderwegen spazieren gehen, die Flora und Fauna der Region entdecken und atemberaubende Panoramablicke genießen.
Um den Besuch des Pont du Gard, die angebotenen Aktivitäten und Wanderungen voll und ganz zu genießen und sich rund um diese außergewöhnliche Sehenswürdigkeit zu entspannen, empfehlen wir Ihnen, mehrere Tage einzuplanen und eine Woche in einem der Feriendörfer im Departement Gard zu verbringen, die komfortable und authentische Unterkünfte in einer geschützten Naturumgebung bieten.
Ob zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die faszinierende Geschichte des Pont du Gard zu entdecken und eine einzigartige Erfahrung im Herzen dieses symbolträchtigen Monuments aus der römischen Antike zu machen. Ob Sie sich für Geschichte begeistern, die Natur lieben oder Entspannung suchen, der Pont du Gard wird Sie mit seiner Schönheit und Authentizität begeistern.
Praktische Informationen :
Wer diese außergewöhnliche Sehenswürdigkeit entdecken möchte, kann den Pont du Gard das ganze Jahr über während seines Urlaubs in einem der Feriendörfer des Departements Gard besichtigen. Es werden verschiedene Kultur- und Freiluftaktivitäten angeboten, z. B. Führungen, spielerische und pädagogische Workshops, eine Schnitzeljagd „Explorama“, Ton- und Lichtvorführungen oder Spaziergänge am Wasser und auf dem Pfad der Überreste.
Entgegen einer weit verbreiteten Meinung ist die Anlage wirklich toll für Familien mit Kindern! Die Kinder werden es lieben, das Monument zu besichtigen, die Entdeckungsräume zu erkunden und an Workshops teilzunehmen.
Wie bereitet man einen Besuch des Pont du Gard vor?
Einige gute Ratschläge und Antworten auf die häufigsten Fragen zum Zugang und Besuch des Pont du Gard :
Wie komme ich kostenlos zum Pont du Gard?
- Der Pont du Gard, liegt etwa 27 km von Nîmes und 21 km von Avignon entfernt. Er verbindet die Gemeinden Vers-Pont-du-Gard und Remoulins. Mit dem Auto nehmen Sie die Autobahn A9 und verlassen diese an der Ausfahrt 23 in Remoulins. Folgen Sie den Schildern nach Uzès und wählen Sie entweder das rechte oder das linke Ufer des Pont du Gard.
Wie kann man den Pont du Gard besichtigen?
- Die gesamte Anlage des Pont du Gard ist Fußgängerzone und frei zugänglich für Personen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen.
- Öffnungszeiten der Stätte und der Parkplätze, ganzjährig: 8:00-24:00 Uhr.
- Öffnungszeiten der Erlebnisbereiche: April bis September: 9-19 Uhr (20 Uhr im Juli und August) .
- Nur das Parken, der Eintritt zu den Entdeckungsräumen und die Führungen und Workshops sind kostenpflichtig.
- Das Denkmal wird im Sommer außerdem jeden Abend bei Einbruch der Dunkelheit beleuchtet.
- Für Ihren Komfort empfehlen wir Ihnen, sich mit Schuhen auszustatten, die für das Gehen und die Entdeckung der Natur- und Kulturstätte Pont du Gard geeignet sind, insbesondere für Kinder und Senioren.
- Es wird ein behindertengerechter Besuch angeboten, mit Einrichtungen wie Aufzügen in den Kulturräumen und kostenlosem Zugang für Menschen mit Behinderungen.
Wo kann ich parken, um Pont du Gard zu besichtigen?
- Es stehen Ihnen bewachte Parkplätze zur Verfügung, 800 Plätze am linken Ufer (Gemeinde Vers-Pont-du-Gard) und 600 Plätze am rechten Ufer (Gemeinde Remoulins).
Wie hoch ist der Preis für den Besuch des Pont du Gard?
- Der Zugang zum Gelände ist kostenlos, der Zugang zu den Erlebnisbereichen ist kostenpflichtig (Museum, Kino, Spielbereich für Kinder und temporäre Ausstellungen): 6€/Erwachsener, kostenlos/Kinder und Behinderte. Die Kulturräume sind jeden Montagmorgen geschlossen.
- 1-stündige Führung: auf Französisch oder Englisch. 9 €, einschließlich Zugang zu den Erlebnisräumen, ohne Parken des Fahrzeugs.
- Parken des Fahrzeugs vor Ort zu bezahlen: 9 € / Tag.
Kann man am Pont du Gard etwas essen?
- Ganz genau: Es gibt „une bégude“, wie man hier sagt! Es gibt eine Bar („Le Bistrot“), ein Restaurant („Les Terrasses“) und „kleine Terrassen“ mit Blick auf die Sehenswürdigkeiten. Hier können Sie die Kinder satt machen, die den ganzen Tag lang viel herumkrabbeln werden!
Befolgen Sie unsere Tipps und genießen Sie Ihren Besuch! 🌿🌉


