Villages De Gites Photo Vg HotesVillages De Gites Photo Vg Hotes
©Villages De Gites Photo Vg Hotes
Ferienhausbesitzer

Mitglied bei Villages de Gîtes werden!

Dem Netzwerk Villages de Gîtes beitreten :

Das Label Villages de Gîtes ist ein echter Mehrwert für Ihre Einrichtung.

Unser Verband ist nicht mit Anzeigenseiten oder Plattformen zu vergleichen, bei denen Sie für Ihr Erscheinen bezahlen und/oder eine Provision erhalten (auf dem Rücken des Kunden wie auf dem Rücken des Eigentümers, siehe Airbnb!); Diese Anzeigen können nützlich sein, aber …

  1. Diese Medien treffen keine Auswahl (außer Geld) und garantieren den Kunden daher keine Qualität ;
  2. Diese Medien bieten den Eigentümern keinen Mehrwert, im Gegensatz zum Verband Villages de Gîtes: Alle folgenden Punkte zeigen dies sehr deutlich.

Sind Sie Eigentümer einer Ferienhaussiedlung oder einer Ferienanlage?

Wir beantworten Ihre Fragen in diesem FAQ und laden Sie ein, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.

Was bringt mir das Netzwerk?
  • Ein Markenimage :

    Ein offizielles Feriendorf zu werden, das Mitglied der Vereinigung ist und mit der Marke Villages de Gîtes – France ausgezeichnet wurde, bedeutet, eine Qualität des Angebots und des Service zu präsentieren, die Sie von der Konkurrenz abhebt.

  • Eine Unabhängigkeit :

    Villages de Gîtes stärkt Ihre Unabhängigkeit gegenüber dem Appetit der Inserenten und vor allem der Plattformen.

    Sie soll dazu beitragen, dass Ihre Unterkünfte direkt und ohne Provision „gefüllt“ werden.

    Wer kann das schon von sich behaupten?

  • Eine Netzwerkdynamik :

    Villages de Gîtes, das ist auch eine interne Dynamik :

    • Fachleute , die sich über ihren Berufaustauschen und Momente der Begegnung miteinander teilen: Schulungen, Generalversammlungen, Videos, private Gruppen in sozialen Netzwerken,… ;
    • Die unterstützende Dienstleistung , die von den Mitarbeitern des Vereins erbracht wird :
      • Interne Verbindungen (Newsletter, Videokonferenzen, … ),
      • Verfolgung der aktuellen Ereignisse (Umfragen und Ergebnisse),
      • Suche nach Hilfen und Subventionen (ADEME, etc.),
      • kollektive Entwicklungsprojekte,
      • kollektive und individuelle Schulungen und Beratungen, …

    Mit den Feriendörfern : Sie sind nicht mehr allein!

  • Qualitativ hochwertige Klienten :

    Villages de Gîtes zieht qualifizierte Kundenan, d. h. Urlauber, deren Profil und Wünsche mit den Angeboten und dem Geist von „Villages de Gîtes“ übereinstimmen.

    • treue und „Stammkunden“ (Paare, Familien, Freunde, Gruppen, …) ;
    • neue Kunden, die das Konzept entdecken und sich ihm anschließen ;
    • eine erhöhte Sichtbarkeit (Internetseite, soziale Netzwerke, Partnerschaften, Broschüren, …) ;
    • „Netzwerkeffekt“ (Verbreitung der Marke und der Broschüre innerhalb des Netzwerks) ;

    20 Jahre Erfahrung werden immer den Unterschied machen!

  • Partnerschaften :

    Villages de Gîtes bietet Ihnen :

    • Eine Buchungsplattform : Villages de Gîtes verwendet ELLOHA für seine Website und seine Mitglieder. Die meisten Betriebe nutzen daher Elloha oder zumindest ein kompatibles Gerät (ctoutvert, etc.).
    • Reiserücktrittsversicherung: Ein Anbieter, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Kunden eine Reiserücktrittsversicherung anzubieten. Dadurch heben Sie sich von Ihren Konkurrenten ab und sind im Falle einer Stornierung abgesichert, was Ihren Umsatz steigert;
    • Zugang zum Verbraucher-Ombudsmann: Der von der Vereinigung angeboteneVerbraucher-Ombudsmann ist unter Androhung einer GeldstrafeERFORDERLICH und ermöglicht es Ihnen, den Verbraucher-Ombudsmann einzuschalten und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten;
    • Ein digitales Begrüßungsbuch: Das „Roadbook„, ein personalisiertes Begrüßungs- und Reisetagebuch, das Ihr Urlauber von seinem Telefon aus aufruft und das nützliche Informationen liefert, die seine Wünsche, das Datum und den genauen Standort berücksichtigen. Dieses System wurde vor kurzem im gesamten Netzwerk eingeführt und kann von jedem Hotel abonniert werden, wenn es ein innovatives System einführen möchte, das zur Zufriedenheit und Treue seiner Kunden beiträgt.
    • und andere Dienstleistungen, die im Laufe der Zeit hinzukommen.
  • Ausgehandelte Tarife :

    Vorteile mit einer Online-Buchungsplattform:

    • Wenn Sie kurz- oder mittelfristig einen Gerätewechsel planen, ist die ELLOHA-Lösung mit Villages de Gîtes die beste und rentabelste Option: Der Verband übernimmt für jedes Mitglied das Grundpaket „Startup“ und hat für die beiden anderen Pakete (Connect und Magic) Vorzugstarife ausgehandelt.
    • Villages de Gîtes nimmt keine Provisionen für Buchungen, die über seine Website laufen.

    Vorteile bei der Verwendung von Planungssoftware (PMS) :

    • Villages de Gîtes verweist Sie auf qualitativ hochwertige Lösungen, die auf die Bedürfnisse einer Einrichtung wie der Ihren zugeschnitten sind:
    • „Applicamp“: Rabatt auf die Lizenz, die Installation und die Schulung sowie auf die monatliche Wartung.
    • Vorteile auch bei anderen Programmen wie „Hippocamp“ usw.

    Vergünstigungen bei Ausrüstungsanbietern:

    • Vorzugspreise bei Lieferanten: Gartenmöbel, Hotelausstattung usw.
  • Kommunikationsmittel :

    Villages de Gîtes ist ein gutes Schaufenster für Ihre Einrichtung:

    • Eine Broschüre ( Katalog der Einrichtungen), die gedruckt und an Partner, auf Messen und in den Feriendörfern verteilt wird und auch in digitaler Form weit verbreitet ist;
    • Eine Website in französischer, aber auch in englischer Sprache, deren Besucherzahlen stetig steigen;
    • Eine aktive Präsenz in den sozialen Netzwerken: facebook, instagram, Linkedln, X, … ;
    • Eine koordinierte Verbreitung von Videos über den YouTube-Kanal Villages de Gîtes oder auf Dailymotion;
    • Adwords-Werbekampagnen (Budget über 100.000 € / Jahr)!

    Auf Villages de Gîtes präsent sein :

    Das ist wie eine erstklassige Lage an einer belebten Straße!

  • Adressbuch :

    Villages de Gîtes kann Kontakte zwischen Gründern, Übernehmern und Verkäufern einer Einrichtung herstellen.

    • Sie möchten Eigentümer werden und planen die Gründung oder Übernahme eines Feriendorfs?
    • Sie sind Eigentümer und planen, Ihre Gîtes oder Ihre Ferienanlage weiterzugeben?

    Wir pflegen ein Kontaktnetzwerk und können Verkäufer mit Käufern zusammenbringen – diskret und vertraulich.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um das Label "Village de Gîtes" zu erhalten?
  • Wie viele Ferienhäuser braucht man, um das Label Villages de Gîtes zu erhalten?

    Ein Feriendorf ist ein homogener Ort, der dem Familientourismus gewidmet ist und über eine regelmäßige Präsenz (täglicher Empfang) und Dienstleistungen verfügt.

    Es muss mehrere Ferienhäuser am selben Ort anbieten:

    • mindestens 5 Mietunterkünfte (Ferienhäuser oder Chalets) oder 3 Mietunterkünfte, die mindestens 30 Betten erreichen.
    • und maximal 40 Mietunterkünfte.

    Verstreute Mietunterkünfte ohne Zusammenhalt und Kohärenz, die keinen homogenen Standort bilden und weder Empfang noch Dienstleistungen bieten, stellen kein Feriendorf dar.

    Die Homogenität der Anlage, die Ruhe und Sicherheit des Ortes, die Qualität der Unterkünfte,

    sind wesentliche Merkmale eines Feriendorfs.

  • Welche Arten von Mietwohnungen sind erlaubt?

    Häuser und Chalets (neu oder traditionell gebaut), die zu einem kleinen Teil ergänzt werden können:

    • Durch einige Gästezimmer ;
    • Durch einige ungewöhnliche oder atypische Unterkünfte: Zigeunerwagen, Hütten, Kuppeln usw. ;
    • In Ausnahmefällen durch einige Campingplätze oder Wohnmobile;

    Mobilheime gelten nicht als Unterkünfte.

    Das „Feriendorf“ darf nicht mit einem Campingplatz oder einer anderen Form von Einrichtung verbunden sein.

  • Welche Ausstattung braucht man, um ein "Village de Gîtes" zu gründen?

    Zusätzlich zu den Unterkünften ist es wünschenswert, über Gemeinschaftseinrichtungen zu verfügen:

    • Ein Spielplatz im Freien (gemäß den geltenden Normen) oder alternativ: ein Spielzimmer ;
    • Ein Schwimmbad oder alternativ: Zugang zu einer nahe gelegenen Badestelle, einem Schwimmbad, einer Wasserfläche oder einem Strand (-2 km) ;
    • Ein Gemeinschaftsraum, Begegnungsraum, oder falls nicht vorhanden: ein Raum für Geselligkeit, oder ein Zelt ;
  • Welche Regelungen sind verpflichtend?

    Die Tätigkeit muss unter Einhaltung der französischen Vorschriftenausgeübt werden :

    • Die Aktivität muss im Handelsregister eingetragen sein ;
    • Die Einrichtung und/oder die Unterkünfte müssen über eine ministerielle (Atout France) oder möblierte Tourismusklassifizierung verfügen (Mindestanforderung).

    Die Einrichtung muss außerdem von der Agence Nationale pour les Chèques Vacances (ANCV)zugelassen sein und mindestens die Chèques Vacances ANCV CLASSIC, wenn möglich die ANCV CONNECT akzeptieren.

  • Welche Art der Verwaltung oder des Eigentums ist für ein Feriendorf möglich?

    Die meisten Villages de Gîtes de France sind überwiegend privat und gehören Personen, die sich persönlich für den Betrieb, die Instandhaltung, den Empfang und die Animation engagieren.

    Allerdings :

    • Weiler oder Gîtes-Dörfer, die von einem Verein verwaltet werden ;
    • Weiler oder Dörfer mit kommunalen oder interkommunalen Unterkünften ;

    werden akzeptiert, wenn sie die Bedingungen (Charta)erfüllen und von einem Gastgeber oder einem verwaltenden, referierenden und verantwortlichen Paar betreut werden, an das sich die Öffentlichkeit täglich wenden kann.

    So kann ein Weiler oder ein Dorf mit öffentlichen Unterkünften, die sich in kommunalem oder gemeindeübergreifendem Besitz befinden, Teil des Netzwerks Villages de Gîtes – France sein.

Wie ist die Mitgliedschaft geregelt?
  • Gibt es eine Charta, ein Pflichtenheft?

    Ja, die Charta „Villages de Gîtes“ definiert die Merkmale, Dienstleistungen, Rechte und Pflichten einer Einrichtung, die Mitglied der Vereinigung „Villages de Gîtes – France“ ist.

    Siehe die CHARTE DES VILLAGES DE GÎTES – FRANCE

  • Wie kann man seine Berechtigung für Villages de Gîtes überprüfen?

    Es wird Ihnenein Selbstdiagnostikum angeboten, mit dem Sie überprüfen können, ob Ihre Einrichtung für die Auszeichnung „Villages de Gîtes“ in Frage kommt.

    Zum AUTODIAGNOSTIC am Ende der Seite.

  • Gibt es einen Besuch für die Verleihung des Gütesiegels?

    Ja, ein Besuch vor dem Beitritt wird von einem Angestellten und/oder Mitgliedern, die Eigentümer von Feriendörfern in der Nähe Ihrer Einrichtung sind, durchgeführt.

    Weitere Besuche können alle 5 Jahre stattfinden, um die Einhaltung der Qualitätscharta zu überprüfen.

  • Gibt es eine Beitrittsgebühr?

    Ja, es gibt einen jährlichen Beitrag, der für das Funktionieren des Vereins unerlässlich ist.

    Der Verein (gemeinnützig) macht keinen Gewinn; er nimmt keine Provisionen für Buchungen, die über ihn getätigt werden.

    Sie achtet darauf, das Budget zu optimieren, indem sie die Ressourcen ihrer Mitglieder schont.

    Der Mitgliedsbeitrag umfasst :

    1. einen Grundbetrag pro Unterkunft ;
    2. einem Betrag, der an die Anzahl der Unterkünfte gebunden ist.

    Diese verschiedenen Beträge werden jedes Jahr auf der Generalversammlung festgelegt.

    Bei der ersten Mitgliedschaft wird ein Rabatt gewährt.

    Zögern Sie nicht, einen unverbindlichen KOSTENVORANSCHLAG für eine Mitgliedschaft anzufordern.

  • Warum sollten Sie sich JETZT Villages de Gîtes anschließen?

    Weil wir starke Maßnahmen ergreifen, die die Sichtbarkeit und die Buchungen erhöhen sollen, vor allem ab sofort, denn wir werden von Atout-France unterstützt, als Gewinner des Aufrufs zur Interessenbekundung „Digitale Reiseziele“ 2024-2025.

    Es kann einige Zeit dauern, dies umzusetzen, die Auswirkungen sind manchmal schnell, aber sie entstehen auch langfristig: Erstellung Ihres Eintrags über Ihre Einrichtung auf Elloha, Erstellung Ihrer Angebote und Preise (oder Verbindung mit Ihrer pms-Software), …

    Sie sollten also Ihre saisonale Verfügbarkeit nutzen, indem Sie sich auf die nächste Saison (oder die nächsten Saisons) vorbereiten.

    Dies ist DER GUTE MOMENT, um dem Netzwerk Villages de Gîtes beizutreten!

  • Wie stellt man seine Bewerbung vor?
    • Sind Sie mit der Charta der Feriendörfer einverstanden?
    • Sie sind der Meinung, dass Ihre Einrichtung bereits dem Format eines authentischen „Village de Gîtes“ entspricht (oder bald entsprechen wird)?
    • Möchten Sie der Familie der Feriendörfer beitreten?

    Dann kontaktieren Sie uns bitte umgehend:

    • Laden Sie die Selbstdiagnose unten herunter, füllen Sie sie aus und schicken Sie sie per E-Mail an: info[at]villagesdegites.fr.
    • Tauschen Sie sich einfach und frei per Telefon aus; wir sind wohlwollend!

    Nach Prüfung der Selbstdiagnose und wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, schlagen wir Ihnen Folgendes vor:

    • Einen Betrag für die Jahresmitgliedschaft, wobei der Preis für Ihre Mitgliedschaft imersten Jahrermäßigt wird;
    • Die Beitrittsvereinbarung;
    • Ein Besuch zur Verleihung des Gütesiegels;